Am 04.09.2015 wurde das
Haus Kartäuserwall 14 in der Kölner Südstadt besetzt. Das Gebäude soll zugunsten von Luxusneubauten abgerissen
werden, eine seit 27 Jahren dort lebende Familie wurde mit einer
fadenscheinigen Begründung rausgeworfen. Die Besetzer*innen wollen den Abriss verhindern und auf den Mangel an
bezahlbarem Wohnraum in Köln aufmerksam machen.

Eine dreiköpfige Familie, welche seit 27 Jahren in dem Haus lebte, wurde am 03.09. nach jahrelangen juristischen
Auseinandersetzungen mit den Vermietern geräumt. Die Mieter*innen hatten
zwar Berufung gegen die vorliegende
Räumungsklage eingereicht, jedoch wurde diese abgelehnt. Die ehemaligen
Mieter*innen zahlten monatlich insgesamt 720€. Sie mussten jetzt schon in eine
wesentlich teurere Wohnung weichen.